Worauf kommt es bei einem Dacia Duster Gebrauchtwagen vor allem an? Die Antwort lautet meist: auf Zuverlässigkeit. Wer viel in Halberstadt und Umgebung unterwegs ist, kann Pannen oder Aufenthalte in der Werkstatt nicht gebrauchen, sondern das Fahrzeug soll einfach laufen. Wir vom Autoservice Meißner sorgen dafür, dass dies so ist. Indem wir jeden Dacia Duster Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Halberstadt oder einen anderen Ort genau durchchecken, stellen wir die Mängelfreiheit sicher. Zudem wechseln wir bei Bedarf die Verschleißteile und schauen auch bei Lackierung und Innenausstattung genau hin. Am Ende steht ein erstklassiges Fahrzeug, wofür wir mit unserem Wort und der Tradition von mehr als 20 Jahren im Automobilgeschäft stehen
Dacia Duster Gebrauchtwagen kaufen mit Lieferservice nach Halberstadt
Dacia Duster Gebrauchtwagen für Halberstadt – weit mehr als ein Kompromiss
Wer einen Dacia Duster Gebrauchtwagen für Halberstadt allein aus Gründen der Geldersparnis erwirbt, verkennt die besondere Qualität dieses Fahrzeugs. Selbt in den älteren Generationen handelt es sich um ein durch und durch langlebiges Modell, dem einige Jahre auf dem sprichwörtlichen „Buckel“ kaum etwas ausmachen. Mit dem Dacia Duster Gebrauchtwagen genießen Sie ein herausragendes Design und brauchen auch nicht auf Extras und Assistenzsysteme zu verzichten. Der Hersteller war in vielen technischen Entwicklungen sehr früh, sodass Sie für Ihre Mobilität in Halberstadt aus dem Vollen schöpfen. Preislich kommen wir Ihnen bei jedem Dacia Duster Gebrauchtwagen für Halberstadt weit entgegen und nehmen zudem gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung.
.
ASM Autoservice Meißner – für problemlose Mobilität in Halberstadt
Rund 40.000 Menschen leben in Halberstadt am Rand des Harzes. Der Ort ist eine Kreisstadt und liegt nördlich des Mittelgebirges. Geografisch kennzeichnend ist der Fluss Holtemme, ein Nebenfluss der Bode. Halberstadt existiert bereits seit 804 und ist damit eine der ältesten Städte der Region. Unmittelbar nach der Gründung existierte bereits ein Bischofssitz und noch im zehnten Jahrhundert wurde Halberstadt zur Stadt erhoben. Große Bedeutung für die weitere Entwicklung hatte der Templerorden, zudem war Halberstadt Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Aufgrund der Bedeutung während des Mittelalters, finden sich bis heute eine Reihe an alten Sehenswürdigkeiten vor Ort. Zu nennen ist unter anderem der Roland aus dem 15. Jahrhundert sowie der Halberstädter Dom mit einem unvergleichlichen Domschatz. Ausgestellt werden sowohl Schätze der Kirche als auch Textilien, die es anderenorts in diesem Alter und dieser Pracht kaum zu sehen gibt. Vor allem während der Aufklärung war Halberstadt ein wichtiger Schauplatz, litt zudem aber auch unter dem Status als Militärstützpunkt, der einige Male für eine fast komplette Zerstörung sorgte. Auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist eine Ruine. Die Rede ist von den Überresten der St. Burchadi-Kirche in der der Musiker John Cage das langsamste Musikstück der Welt aufführt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Jagdschloss Spiegelsberge und die Altstadt.
Die Ökonomie von Halberstadt ist vor allem von der Lebensmittelverarbeitung geprägt. Des Weiteren ist ein großer Maschinenbauer am Ort und auch die Gummiherstellung ist vertreten. In der Stadt verkehrt eine Straßenbahn und es existieren regionale Bahnverbindungen. Darüber hinaus ist Halberstadt über drei Bundesstraßen und die Autobahn A36 erreichbar.
Halberstadt und Blankenburg grenzen unmittelbar aneinander, weshalb es nicht weit bis zu ASM Autoservice Meißner ist. Wir schreiben Service und Kundenbindung groß und sind gerne Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geht. Seit 1997 existiert unser inhabergeführtes Unternehmen und bietet neben einer enormen Auswahl an Modellen auch eine Kfz-Meisterwerkstatt sowie eine Lackiererei.
Der Dacia Duster ist eines der Aushängeschilder des rumänischen Automobilherstellers. Bekannt wurde das kompakte SUV vor allem durch die Werbung mit einem ehemaligen Fußball-Nationalspieler, der von einem „Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“ sprach. Ebenfalls gelangte das Modell aufgrund seiner Erfolge bei verschiedenen Rallyes in die Schlagzeilen und wurde unter anderem vom ehemaligen Formel 1- Piloten Alain Prost gesteuert. Auf dem Markt ist der Duster seit 2010 und auf manchen Märkten fährt das Modell auch unter dem Logo eines Renault oder eines Nissan. Aktuell befindet sich der Duster in der zweiten Generation, die zuletzt 2021 eine gründliche Modellpflege erhielt. Charakteristisch ist die hohe Flexibilität des Modells und auch die Auszeichnungen als bestes Fahrzeug im Bereich „Preis/ Leistung“ sollten nicht unerwähnt bleiben. Fakt ist, dass auf dem Markt kaum ein günstigeres SUV zu haben ist und es trotzdem nicht an Ausstattung mangelt.
Der Dacia Duster in Zahlen
In der Länge ist der aktuelle Dacia Duster gegenüber der Vorgängergeneration ein wenig gewachsen und liegt nunmehr bei 4,34 Meter. Dieses kompakte Maß passt perfekt zu 1,80 Meter Breite und einer Höhe von 1,68 Meter. Vor allem aufgrund des letzteren Wertes erweist sich der Rumäne als echter Lademeister und packt bis zu 1.478 Liter in den Innenraum. Auch, wenn die hinteren Sitze nicht umgeklappt werden, schlagen noch bis zu 445 Liter zu Buche. Als Wendekreis werden für das Modell 11,10 Meter angegeben, womit auch das Fahren in der City kein Problem darstellt.
Für ausreichend Vortrieb sorgen beim Dacia Duster wahlweise Benzin- oder Dieselmotoren. Bei den Benzinern kann zwischen Reihen-Dreizylindern und Vierzylindermotoren gewählt werden, wobei die Leistung zwischen 91 und 150 PS liegt. Wer möchte, entscheidet sich für Allradantrieb anstelle des Frontantriebs und auch ein Doppelkupplungsgetriebe ist zu haben. Als Diesel gelangen 116 PS auf die Straße und auch hier wird auf Wunsch „auf allen Vieren“ gefahren.
Ausstattung des Dacia Duster
Von wegen Billigmodell: der Dacia Duster wuchert nur so mit Ausstattung und erfreut unter anderem mit einer hohen Konnektivität. Angeboten wird ein Infotainment mitsamt einem acht Zoll großen Display und sechs Lautsprechern. Die Einbindung mobiler Geräte funktioniert problemlos und natürlich lassen sich via Touchscreen auch Extras wie die Parksensoren, Rückfahrkamera aber auch andere Assistenten ansteuern. Weitere Extras sind zwei USB-Anschlüsse sowie Getränkehalter und natürlich darf auch die automatische Klimaanlage nicht fehlen.
Besonderheiten des Dacia Duster
Auch in technischer Hinsicht brilliert der Dacia Duster und bietet so manches Luxus-Feature. Das Lenkrad ist auch in Lederoptik zu haben und natürlich fehlen auch nicht die elektrischen Fensterheber. Ebenfalls vorhanden ist die Zentralverriegelung und die elektrisch steuerbaren Außenspiegel. Wer hinter dem Steuer Platz nimmt, erfreut sich an beheizten Vordersitzen und kann natürlich auch das Lenkrad in der Höhe und Tiefe einstellen. Abgerundet wird der Komfort des kompakten SUV durch einen Bremsassistenten und LED-Tagfahrlicht sowie Nebelscheinwerfer.